top of page

PHILINE CONRAD
zum showreel

Philine Conrad

Philine Conrad

Jetzt ansehen

PERSON

 

Spielalter: 24-42

Nationalität: deutsch

Wohnsitz / Wohnort: Köln

Wohnmögl.: Berlin / Hamburg / München / Wien / Graz / Stuttgart / Madrid / Ecuador / Namibia

ethn. Erscheinung:

eurpäisch / skandinavisch / osteuropäisch

Größe: 171 cm

Statur: athletisch-sportlich

Haarfarbe: dunkelblond

Haarlänge: schulterlang

Augenfarbe: blau-grau-grün

Sprachen:

Deutsch (Muttersprache)
Spanisch (fließend)
Englisch (fließend)
Französisch (Grundkenntnisse)

Japanisch (Grundkenntnisse)

Stimmlage:
Mezzosopran

 

Sport:

Fußball (professionell)

Basketball (gut)

Klettern (gut)

Tauchen (Flasche / PADI) (gut)

Einrad (gut)

Jonglage (gut)

Kronkorken-Flitschen (gut)


Instrumente:

Klavier (gut)

Gitarre (Grundkenntnisse)

Malerei (gut)

Clownin (professionell)

Tanz:

Ballett (gut)

Improvisation (gut)

Modern (Grundkenntnisse)

FILM

 

2023 Weggefährten
         Polizistin / Spielfilm / Regie: Simon Werner

2023  Endliche Erinnerungen
         Pflegerin / Spielfilm / Regie: Fritz Pittner

2022  Ganz normale Männer (ZDF)
         Vera Wohlauf / Regie: Oliver Halmburger

2020  Lindenstraße (ARD)
         Polizistin / Regie: Ester Amrami

WERBUNG

 

2023  VW Volkswagen

         Rolle: Sportlerin / Regie: truemates GmbH

2023  Carver Bikes

         Rolle: Radlerin / Regie: linn.media GmbH

THEATER

 

2022-23 Pirette Elise macht Musik

            Rolle: Clownin / Regie: Philine Conrad & Ladystrings
            Museum & Galerie Prediger, Schwäbisch Gmünd

2018      Krabat (Otfried Preußler)

            Rolle: Krabat / Regie: Karina Eberle
            Comedia Theater Köln

            Festival Spielarten NRW 2018

2017-18  Weiß ist keine Farbe (Christina Kettering)

            Rolle: Anna / Regie: Markolf Naujoks
            Comedia Theater Köln

            Mühlheimer Theatertage 2018

2014-15  Die Klasse (François Bégaudeau)

            Rolle: Henriette / Regie: Nils Daniel Finckh
            Theater der Keller Köln

2014-16  Kritische Masse (UA)

            Rolle: Lisa / Regie: Suna Gürler
            Maxim Gorki Theater Berlin

2014-15  Grenzfa(e)lle (UA)

            Rolle: Frieda / Regie: Anna-Katharina Schröder

            Heimathafen Neukölln, Berlin

AUSZEICHNUNGEN / PREISE

2023     Lettrétage Berlin, 60-jähr. Jubiläum Elysée-Vertrag ("Lulla-Bye for a Mother")

 

2022     NRW Künstlerstipendium ("Geistige Gefangenschaft")

 

2021      Stipendium der VG Wort ("Wie wir leben" / AT)

 

2020     NRW Künstlerstipendium ("Die Brücke am Tay")

 

2019      Literaturpreis Nordost ("Lulla-Bye for a Mother")

2018      NRW Nachwuchsstipendium ("Freie Kinder- und Jugendtheater"​)

 

2018      Mülheimer Theatertage ("Weiß ist keine Farbe")

2018      Festival Spielarten NRW ("Krabat"​)

 

2017      Künstlerin des Monats (Brücker Kunsttage)

 

AUSBILDUNG

 

2014-16    Schauspielschule Theater der Keller, Köln

bottom of page